Here you will find an overview of my publications
Ausgewählte Medienbeiträge
2023 Zugang zum Recht in der Sozialhilfe
2023 Die Grünen und die Frauen: Feminismus als Teil der politischen DNA der Grünen.
2023 Schulen der Demokratie
2023 How Gender Quotas Work in Switzerland
2023 Smarte Sozialhilfeinformationen
2022 Public and Private in Eastern Europe
2021 Rechtsschutz und Zugang zum Recht in der schweizerischen Sozialhilfe.
National Barometer Equality 2021
Focus gainful employment and unpaid care work
2021 Rechtsmobilisierung.
Ein Systematisierungs-Versuch
2021 Policy Learning in Times of Populism: The Case of domestic violence
2021 Gleichstellungsbericht Kanton Luzern
2021 Creating Knowledge the Feminist Way.
Special Issue
2021 Neoliberal Intervention: Analyzing the Drakulić-Funk-Ghodsee-Debates
2021 Sozialhilfe: Handlungsbedarf bei Rechtsschutz und -beratung?
2021 Rechtsberatung und Rechtsschutz in der Sozialhilfe
2021: Ausgrenzung und Integration durch Beschäftigungs-Programme
2020 Working under the conditions of social welfare
2020 Politische Partizipationsforschung und Geschlecht. Eine Reflexion.
Rezensionen
2020 Wir machen wir einen Feminismus für die 99%?
2019 Persistenz des «männlichen Ernährermodells» in der schweizerischen ALV
2019 Soziale Ungleichheit 4.0
2019 Rechtsmobilisierung
2018 National Barometer on Equality 2018: Focus on equal pay
2018 Sozialpolitische Wirkungen von "Workfare" im Wohlfahrtsstaat
2018 Gleichstellungspolitik in der Schweiz. Einführung in ein umstrittenes Politikfeld.
2018 Wählen Frauen anders als Männer?
2017 Berufsfrauen im Umweltbereich
2017 Macht und substantielle Repräsentation von Frauen
2017 Political Representation of Women in Europe
2016 Eva-Maria Hinterhuber, Gesine Fuchs: New gender-political impulses from Eastern Europe: the case of Pussy Riot
2016 Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber
2016 Comparing Governance Regimes for Equal Opportunities
Gender Politics in Eastern Europe
2015 Substantielle Repräsentation im Schweizer Parlament
2015 Frauenbewegte Akteurinnen im wohlfahrtstaatlichen Politikwandel.
2014 Entstehung und Steuerung beruflicher Gleichstellungspolitik
2013: Recht als feministische Strategie?
2013 Strategic Litigation for Gender Equality
2013 Using Strategic Litigation for Women’s Rights: Political Restrictions in Poland and Achievements of the Women’s Movement
2012: Mobilisierung für praktische Gender-Interessen
2012: Recht als feministische Politikstrategie? Femina Politica 21(2)
2012: Strategische Prozessführung als Partizipationskanal?
2012 W-Besoldung und Entgeltgleichheit
2011 Discursive Opportunity Structures
2011 Gleichstellung in Deutschland im europäischen Vergleich
2011 Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt - ein europäischer Vergleich
2010 Promising paths to pay equity: strategic litigation, collective bargaining and anti discrimination authorities in comparison.
2010 Strategische Prozessführung, Tarifverhandlungen und Antidiskriminierungsbehörden – verschiedene Wege zur Lohngleichheit?
2010 Gender images and political conflicts over gender in post-socialist Poland
2009: Rechtsmobilisierung für Lohngleichheit: Der Einfluss rechtlicher und diskursiver Bedingungen in der Schweiz, Deutschland und Österreich im Vergleich
2009: Women in Switzerland
2008 Das Volk vertreten
2008: Bericht zur Ist-Situation in den Kantonen und Städten bezüglich Mutterschaftsentschädigung und parlamentarischen Vorstössen zu Vaterschaft und Elternschaft (Auftrag der Schweizerischen Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten). Bern.
2004: Öffentliche Verwaltungen als attraktive Arbeitgeberinnen für Eltern: Die Elternschaftsregelungen von Kantonen, Bundesverwaltung und Städten im Vergleich. Im Auftrag der Schweizerischen Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten. Bern.
2008: Wege zum frauenfreundlichen Rechtsstaat
2008 Suisse: Droits des femmes
2008 Legal Opportunity Structures und Lohngleichheit
2008 Die politische Partizipation von Frauen in den Beitrittsländern der Europäischen Union
2008 Verfasste politische Partizipation von Frauen
2007: Women's NGOs in EU governance
2007 Politik und politische Partizipation von Frauen: Neue Wünsche, neue Formen
2006 Geschlechterpolitik nach der EU-Osterweiterung
2006: Mit dem Stimmzettel zur Macht?
2006 Politische Partizipation von Frauen in Deutschland
2005 Reproduktion und Reproduktionstechnologien in den Debatten der polnischen Frauenbewegung
2005 Europäisierung der Zivilgesellschaft
2004 Handbuch politische Partizipation von Frauen II
2004 Wahl- und Stimmverhalten
2003 Die Zivilgesellschaft mitgestalten
2003 Demokratie von unten? Unverfasste politische Partizipation von Frauen in Polen und Russland
2000 Feministische Perspektiven der Politikwissenschaft
1994/96 Partizipation und Durchsetzungschancen im Baselbieter Landrat
Verschiedenes
Sechs Jahre erfolgreich unterwegs gegen sexuelle Gewalt